Am 18. November 2025 ist es soweit:
Das ZDF stellt die Verbreitung seiner Programme in SD-Qualität über Satellit endgültig ein. Ab diesem Datum können die beliebten Sender ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA nur noch in HD-Qualität empfangen werden.
Warum wird SD abgeschaltet?
Seit über 15 Jahren werden die Programme parallel in SD und HD ausgestrahlt. Inzwischen empfangen jedoch fast alle Haushalte in Deutschland ihre TV-Sender in HD. Daher hat sich das ZDF entschieden, die doppelte Ausstrahlung zu beenden und künftig nur noch auf das moderne HD-Signal zu setzen.
Was bedeutet das für Sie als Zuschauer?
Wenn Sie Ihr Fernsehprogramm bereits in HD-Qualität empfangen, müssen Sie nichts weiter tun.
Falls Ihr Fernseher oder Receiver jedoch noch kein HD unterstützt, bleibt der Bildschirm ab dem 18. November 2025 bei den ZDF-Sendern schwarz.
Jetzt prüfen: Ist Ihre Anlage HD-tauglich?
Überprüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr SAT-Receiver oder Ihr Fernseher HD-fähig ist.
Ein einfacher Test:
Wenn Sie derzeit ZDF HD empfangen können, sind Sie bereits auf dem neuesten Stand.
Falls nicht, benötigen Sie ein HD-taugliches Empfangsgerät.
Im Digikabel-Shop finden Sie eine große Auswahl an modernen SAT-Receivern, CI+ Modulen und Empfangszubehör, mit denen Sie bestens auf die Zukunft des Fernsehens vorbereitet sind. Alle Produkte im Sigikabel-Shop sind HD-fähig.
Fazit:
Die Abschaltung der SD-Übertragung betrifft alle Zuschauer, die noch ältere Geräte verwenden. Mit einem HD-fähigen Receiver oder einem neuen Fernseher bleibt Ihr TV-Erlebnis aber auch nach dem 18. November 2025 uneingeschränkt möglich – und das in bester Bildqualität!
👉 Jetzt umrüsten und gestochen scharfes Fernsehen genießen – natürlich mit den passenden Geräten von Digikabel.at!
naja, hier steht leider nichts davon dass ZDF Empfang in HD auch möglich ist wenn ich nur das ORF Paket habe….?
Es gibt Sernder, die sind immer in HD zu empfgangen, auch wenn man gar kein Modul verwendet. Die sind dann natürlich auch mit dem Modul und ORF Paket weiterhin in HD zu empfangen.